Iranische Dynastie

Iranische Dynastie

Irānische Dynastie, s. Seldschuken.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Irānische Sprachen — Irānische Sprachen. Die toten und lebenden Sprachen Irans (s. die »Sprachenkarte«) bilden zusammen mit einigen über die Grenzen Irans hinaus vorgeschobenen Verläufern die iranische Familie des indogermanischen Sprachstammes, die besonders nahe… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • iranische Kunst. — iranische Kunst.   Das Kunstschaffen Irans, zum Teil die heutigen Grenzen übergreifend, findet seine frühesten Äußerungen in bemalter Keramik, die im 6. 4. Jahrtausend auftrat und zum Teil bis über die Mitte des 2. Jahrtausends hinweg hergestellt …   Universal-Lexikon

  • Iranische Mythologie — Das Gebiet der Entstehung der iranischen Mythologie und die wesentliche Region ihres kulturellen Wirkens umschließen insbesondere den heutigen Iran, Afghanistan, Tadschikistan, Mesopotamien sowie Kurdistan, den Kaukasus, Belutschistan und Teile… …   Deutsch Wikipedia

  • Zand-Dynastie — Die Vakil Moschee in Schiraz, erbaut unter der Zand Dynastie Die Zand Prinzen waren eine iranische[1] Dynastie in Persien (1750 – 1794). Sie gingen aus dem kurdischen Stamm der Lak hervor.[2] Nach der Ermordung von Nadir Schah …   Deutsch Wikipedia

  • Achameniden-Dynastie — Das Perserreich um 500 v. Chr. Das Achämenidenreich (auch als Altpersisches Reich bezeichnet) war das erste persische Großreich, das sich im Verlauf der klassischen Antike über die Gebiete der heutigen Staaten Iran, Irak, Afghanistan, Usbekistan …   Deutsch Wikipedia

  • T'ang-Dynastie — Gebiet der Tang Dynastie um das Jahr 700 Die Tang Dynastie (chin. 唐朝, táng cháo) war eine chinesische Kaiserdynastie, die von 618 bis 907 an der Macht war. Sie folgte auf die Sui Dynastie und ging der Zeit der fünf Dynastien voraus. Unterbrochen… …   Deutsch Wikipedia

  • Tang-Dynastie — Gebiet der Tang Dynastie um das Jahr 700 Die Tang Dynastie (chinesisch 唐朝 táng cháo) war eine chinesische Kaiserdynastie, die von 618 bis 907 an der Macht war. Sie folgte auf die Sui Dynastie und ging der Zeit der fünf Dynastien voraus …   Deutsch Wikipedia

  • Kartiden — Die Kartiden waren eine iranische Dynastie in Chorasan[1][2], mit Sitz in Herat von ca. 1244 bis 1383. Sie betrieb eine ausgesprochen zähe, wenn auch nur lokal angelegte Interessenpolitik zur Unterminierung der Mongolenherrschaft. Nach kurzer… …   Deutsch Wikipedia

  • Samaniden — Samaniden, iranische Dynastie, von Ismail dem Samaniden (es Samani) abstammend, der, geb. 847, arabischer Statthalter von Transoxanien war, 903 Chorasan und das westliche Persien eroberte und ein Reich gründete, das von der Ost und Südküste des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ghoriden — Ghoriden,   Ghuriden, iranische Dynastie aus dem Gebiet Ghor, deren Begründer Ala ad Din Husain (1150 61) Ghazni plünderte und zerstörte (1150) und die dort regierenden Ghasnawiden verdrängte. Der letzte Herrscher der Ghoriden wurde 1206 getötet …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”